Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie PERAB MAX Ihre persönlichen Daten schützt und verwendet. New opportunities are expected durch transparenten Datenschutz.

Gültig ab: 15. Januar 2025 | Version 2.1

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

PERAB MAX GmbH
Europaallee 6561
84351 Geneva
Switzerland

Kontakt:
E-Mail: datenschutz@perabmax.com
Telefon: +41 74 880 02 81
Website: www.perabmax.com

Datenschutzbeauftragter: Dr. Anna Weber, datenschutzbeauftragte@perabmax.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Kontaktdaten

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift (optional)

Nutzungsdaten

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Besuchte Seiten
  • Verweildauer

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontaktaufnahme und Beratung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre nach letztem Kontakt
Kursanmeldung und -durchführung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrung)
Newsletter-Versand Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zur Abmeldung
Website-Analyse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 26 Monate (Google Analytics)
Marketing und Werbung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf

4. Verwendete Drittanbieter-Dienste

Google Analytics

Website-Analyse und Besucherstatistiken

Optional
Facebook Pixel

Conversion-Tracking und Remarketing

Optional
Mailchimp

Newsletter-Versand und E-Mail-Marketing

Bei Anmeldung

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktwerbung jederzeit widersprechen.

6. Datensicherheit und Übertragung

Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung
  • Sichere Server in Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Zugriffskontrolle
  • Backup-Systeme

Drittlandübertragung

Einige unserer Dienstleister befinden sich außerhalb der EU:

  • Google (USA) - Angemessenheitsbeschluss
  • Mailchimp (USA) - Standardvertragsklauseln
  • Alle Übertragungen DSGVO-konform

7. Kontakt und Beschwerderecht

Bei Fragen

Wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten:

  • Dr. Anna Weber
  • +41 74 880 02 81
Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren:

  • EDÖB
  • Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte
  • www.edoeb.admin.ch

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Letzte Änderung: 15. Januar 2025 | Version 2.1.3

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und anonyme Statistiken zu sammeln. New opportunities are expected durch optimierte Nutzererfahrung. Mehr erfahren